Darmgesundheit

Ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund.

Wunderorgan Darm: Grundlage für Gesundheit  und Wohlbefinden

Für unsere Darmgesundheit sind Milliarden von Milchsäurebakterien (Mikrobiota) verantwortlich sowie eine ausgewogenen Mischung vieler unterschiedlicher Bakterienstämme, denn nur sie

  • unterstützen eine gute Verdauung
  • sorgen für eine gesunde Schleimhaut
  • stärken unser Immunsystem (80 Prozent aller Antikörper werden im Darm gebildet)
  • unterstützen den Signalaustausch zwischen dem darmeigenen Nervensystem (Bauchhirn) und unserem Gehirn
  • fördern unser seelisches Gleichgewicht
  • bekämpfen die Ausbreitung von „schlechten“ Mikroorganismen
  • fördern das Ausscheiden von Giftstoffen

Die Zusammensetzung unserer Mikrobiota wird entscheidend durch unsere Ernährung beeinflusst – was auf die Darmgesundheit sowohl positive als auch negative Auswirkungen hat.

Eine einseitige Ernährung, Krankheiten, Stress, Parasiten oder Medikamente (z. B. Antibiotika) fördern die Ausbreitung schädlicher Keime. Dadurch wird das empfindliche Gleichgewicht der Bakterienstämme verändert und der Darm kann seine Aufgaben nicht mehr optimal erfüllen, was u.a. zu Übergewicht und Schwierigkeiten beim Abnehmen führt:

  • Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung oder
  • Reizdarm
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Allergien
  • ein erhöhtes Infektionsrisiko
  • Depressionen

Meistens reicht schon eine moderate Anpassung Ihrer Ernährungsgewohnheiten, damit sich Ihr Mikrobiom erholt und wieder leistungsfähig ist. Die dafür notwendigen Informationen werden Ihnen in diesem Präventionskurs vorgestellt. Darin erfahren Sie u.a.:

  • mit welchen optimalen Nahrungsmitteln Sie die Zusammensetzung Ihrer Darmflora positiv beeinflussen,
  • wie Sie für Ihre individuellen Bedürfnisse eine optimale Darmfunktion sicherstellen
  • warum Ihnen bestimmte Nahrungsmittel helfen, Unverträglichkeiten vorzubeugen
  • wie Ihnen Ihr Darm beim Abnehmen hilft und
  • welche Lebensmittel ein Labsal für Seele und Geist sind (Brainfood)

Kompaktkursangebote

Darmgesundheit

Keine anstehende Veranstaltung

Alles beginnt im Darm – gesunde Ernährung ist der Schlüssel

Von den Krankenkassen zertifizierter Präventions- und Gesundheitskurs, in dem Sie erfahren, welche Lebensmittel am besten geeignet sind, um Ihre Darmgesundheit zu optimieren. Mit diesem Wissen fördern Sie Ihre Gesundheit, steigern Sie Ihr Wohlbefinden und senken Sie das Risiko für gesundheitliche Beschwerden.

Bereits während des Kurses erfahren Sie unter Anleitung mehr über eine praktische Umsetzung der vielen Tipps und Tricks, die Ihnen vorgestellt werden. Dadurch können Sie in Zukunft gezielt und eigenverantwortlich Ihre Darmgesundheit positiv beeinflussen. Eine umfangreiche Ernährungsumstellung ist oft nicht notwendig. Es genügen schon kleine, aber gezielte Veränderungen, um positive Effekte zu erzielen. Melden Sie sich gleich an, um in Zukunft Ihre Darmgesundheit bestmöglich zu unterstützen.

Der Kompaktkurs findet an 2 Terminen mit jeweils 3 h (= 180 min) statt.

Darmgesundheit Gewichtsmanagement

Keine anstehende Veranstaltung

Optimales Gewichtsmanagement beginnt im Darm – gezielte Ernährung ist der Schlüssel

Von den Krankenkassen zertifizierter Präventions- und Gesundheitskurs, in dem Sie erfahren, welche Lebensmittel ein optimales Gewichtsmanagement am besten unterstützen.

Mit diesem Wissen verlieren Sie langfristig Gewicht, ohne zu Hungern, fördern Sie Gesundheit und Wohlbefinden und senken Sie das Risiko für gesundheitliche Beschwerden.

Bereits während des Kurses erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine praktische Umsetzung der vielen Tipps und Tricks, die Ihnen vorgestellt werden. Dadurch können Sie Ihre Darmgesundheit und Ihr Körpergewicht in Zukunft nachhaltig und eigenverantwortlich verbessern. Eine umfangreiche Ernährungsumstellung ist meistens nicht notwendig. Oft genügen schon kleine aber gezielte Veränderungen, um langfristig überflüssige Pfunde loszuwerden.

Der Kompaktkurs findet entweder an 2 Terminen mit jeweils 3 h (= 180 min) oder an 4 Terminen mit jeweils 1,5 h (= 180 min) statt

Information und Anmeldung

Informationen über alle wichtigen Aspekte (Termine, Ablauf, Kostenzuschüsse etc.) geben wir gerne, und Anmeldung ist möglich unter mail@et-blumenschein.de oder über +49 1777 502 243. Eine Anmeldung ist auch möglich unter https://praedag.com/kurse-in-ihrer-naehe/

Jeder Kurs kostet 250.- Euro, Versicherte der Krankenkassen können bei regelmäßiger Teilnahme eine Erstattung oder einen Zuschuss der Kursgebühr (bis zu 100%) erhalten – wir helfen gerne in der Kommunikation und mit Formularen weiter.