Einkaufstraining

Der Besuch im Lebensmittelmarkt, Reformhaus oder Bio-Supermarkt mit intensiver und detaillierter Beratung und diversen Aufgabenstellungen wird immer häufiger nachgefragt. Nach vorab geklärten Kriterien entdecken und analysieren wir gemeinsam das Lebensmittelangebot. Mein Ziel dabei ist, mit Ihnen ein Qualitätsbewusstsein für Lebensmittel und einen geschmack- und genussvollen, gesundheitsbewussten Einkauf zu üben. Einkaufstrainings können im Rahmen von Individual- oder Gruppenberatungen, aber auch als eigenständige Einheit stattfinden.

Themen oder Aufgabenstellungen für meine Einkaufstrainings sind u.a.:

Welche fettarmen Naschereien gibt es im Supermarktregal?
Was bekommen Sie, wenn Sie Vollkornbrot, Mehrkornbrötchen oder Dinkelbrot kaufen?
Welche Fettangaben gibt es auf den Käsepackungen? Was bedeuten sie?
Welche Lebensmittel liegen im Kassenbereich und warum?
Was steht auf dem Etikett? Was nicht?
Was sagt das Bio-Siegel konkret aus und was nicht?
Welche Lebensmittel bleiben mir bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit?